In-situ-Sanierung Überblick

Behandlung von kontaminiertem Boden und Grundwasser

Von REGENESIS angebotene In-situ-Sanierungstechniken und Reagenzien:


In-situ Sorption

  • Kolloidale Aktivkohle – Sorption oder kombiniert mit verbessertem biologischem Abbau

    PlumeStop©  PetroFix®

 

PFAS-spezifische Behandlung

 

Biosanierung – Biologische Behandlung

  • Verbesserte aerobe biologische Sanierung ORC Advanced©

  • Verbesserter anaerober biologischer Abbau – verstärkte reduktive Dechlorierung (ERD), verstärkte Dehalogenierung 3DME©  HRC©

  • Verbesserter anaerober biologischer Abbau – verstärkte reduktive Dechlorierung (ERD), verstärkte Dehalogenierung PlumeStop©  PetroFix®

  • Bioaugmentation (Dehalococcoides Sp.)  BDI Plus©

 

Chemische Behandlung – Chemische Oxidation/Reduktion/Immobilisierung

  • Chemische Oxidation in-situ (ISCO)  RegenOx©  PersulfOx©

  • Chemische Reduktion in-situ (ISCR)

    • Kolloidales, Sufidat, nullwertiges Eisen (ZVI)  S-MicroZVI©

    • Flüssiges Eisen   CRS©

  • Immobilisierung von Metallen MRC

 

Verbesserung der Ex-situ-Methode

 

Integrierte Behandlung / Kombination

  • Die oben genannten Produkte können miteinander oder mit anderen Maßnahmen kombiniert werden.

Anwendbarkeit

Unsere In-situ-Sanierungstechnologien eignen sich für die Behandlung eines breiten Spektrums von Schadstoffen im Boden und im Grundwasser und für sehr unterschiedliche Standorttypen und -bedingungen:

  • Mineralölkohlenwasserstoffe, einschließlich BTEX, PAH usw., chlorierte Lösungsmittel, TNT, MNT, DNT, Pestizide, Herbizide, Metalle (einschließlich CrVI), PFAS und andere neu auftretende Schadstoffe
  • Von hohen Konzentrationen bis zu sehr niedrigen Schadstoffkonzentrationen
  • Brachflächen, Altlasten, für die Sanierung vorgesehene Standorte oder andere Formen von kontaminierten Flächen
  • Kommerziell tätige Einrichtungen, einschließlich Verteidigungs-, Produktions-, Einzelhandels-, Bahn-, Industrie-, Pharma-, Petrochemie-, Lager-/Logistikstandorte
  • Behandlungsarten: Behandlung an der Quelle, Behandlung der Schadstofffahne, Sanierung zur Verringerung der Haftung
Leitfaden Behandelbare Kontaminanten